Ursula Simon

Erfolg oder Erfüllung? Diese Frage klingt, als müsste man sich entscheiden. Viele Menschen – besonders Frauen – glauben noch immer an diesen Mythos. Warum eigentlich? Vielleicht erinnerst du dich an die alte TV-Sendung „Geld oder Liebe“. Die Wahl klang damals schon schwer, oder? Doch heute wissen wir: Erfolg und Erfüllung gehören zusammen. Nicht entweder, oder – sondern beides.

Wie denkst du darüber? Kann man beruflich erfolgreich und gleichzeitig erfüllt sein? Bedeutet Erfolg wirklich nur Zielerreichung und Geld? Und wie kommen wir zu echter Erfüllung? Lass uns diesen Mythos gemeinsam hinterfragen.

 

Was ist Erfolg wirklich?

Erfolg wird oft nur als Zielerreichung definiert: „Ich habe 10.000 € Umsatz gemacht.“ Oder: „Ich habe diese Position erreicht.“ Erfolg ist messbar, und meistens verbinden wir ihn mit Geld. Aber stimmt das wirklich?

Für mich ist Erfolg mehr als das Ergebnis. Erfolg bedeutet, ein würdiges Ziel zu verfolgen und den Weg dahin bewusst zu gehen – mit Freude und Motivation. Denn hinter jedem Ziel steht ein Bedürfnis oder ein Wunsch.

Wenn dein Ziel ein bestimmter Umsatz ist, frage dich: Wofür? Möchtest du auf Reisen gehen? Deine Familie unterstützen? Dir einen lang gehegten Traum erfüllen? Das Ziel ist nur ein Teil der Geschichte. Was wirklich zählt, ist die Motivation dahinter.

Erfolg bedeutet, mit jedem Schritt näher an das heranzukommen, was dir wichtig ist. Es geht darum, diesen Weg mit Freude zu gehen, nicht nur auf das Endergebnis zu schauen.

 

Wann fühlst du dich erfüllt?

Wir glauben oft: „Wenn ich erst das Geld habe, das ich mir wünsche, dann bin ich glücklich.“ Aber stimmt das wirklich? Wann fühlst du dich erfüllt? Wann bist du tief im Herzen zufrieden?

Erfüllung entsteht nicht automatisch durch finanziellen Erfolg. Mag sein, dass Geld vieles erleichtert – und es ist völlig legitim, auch finanzielle Ziele zu haben. Geld ermöglicht uns, in uns selbst zu investieren und Gutes zu tun, für uns und andere. Aber Erfüllung ist mehr. Es ist das Gefühl, dass du dein Leben mit Sinn füllst, dass du mit dir im Reinen bist und in deinem Inneren Frieden findest.

Erfüllung entsteht, wenn du dich frei fühlst: frei von Konflikten, von inneren Blockaden, von alten Mustern, die dich zurückhalten. Diese innere Freiheit ist die Grundlage für jeden weiteren Schritt – auch für deinen wahrhaftigen beruflichen Erfolg.

 

Erfolg und Erfüllung: Zwei Seiten einer Medaille

Warum glauben wir, dass Erfolg und Erfüllung ein Widerspruch sind? In Wahrheit hängen sie eng zusammen. Wenn du erfüllt bist, hast du die Kraft und Klarheit, beruflich erfolgreich zu sein. Und wenn dein beruflicher Erfolg aus einer tiefen Erfüllung heraus entsteht, wird er dir mehr Energie geben, statt dich auszubrennen.

Ich kenne viele erfolgreiche Frauen, die auf dem Papier alles erreicht haben – ein gut laufendes Unternehmen, finanzielle Sicherheit – aber innerlich leer sind. Sie fühlen sich gefangen in Routinen, verlieren ihre Beziehungen oder vernachlässigen ihre Gesundheit.

Erfolg ohne Erfüllung führt auf Dauer zu Burnout. Du funktionierst, aber du lebst nicht. Doch wenn du dich auf deine innere Erfüllung konzentrierst, kannst du deinen beruflichen Erfolg so gestalten, dass er dich stärkt, nicht auslaugt. 

 

Praktische Tipps für Erfolg und Erfüllung

Wie können wir Erfolg und Erfüllung in Einklang bringen? Hier sind ein paar Schritte, die dir dabei helfen:

  1. Definiere deine Motivation: Frage dich: Was steckt wirklich hinter deinem Ziel? Geht es dir um Freiheit, Sicherheit oder etwas anderes? Wenn du weißt, was dich antreibt, kannst du deine Ziele bewusster setzen.
  2. Setze klare Prioritäten: Entscheide, welche Ziele für dich persönlich und beruflich wichtig sind. Lerne, Nein zu sagen, wenn etwas nicht zu deinen Werten passt.
  3. Schaffe Zeit für dich: Plane regelmäßig Momente ein, in denen du dich auf dein inneres Wohlbefinden konzentrierst – ohne schlechtes Gewissen.
  4. Investiere in Beziehungen: Gute Beziehungen sind ein wesentlicher Teil der Erfüllung. Erfolgreich zu sein ist schöner, wenn du es mit anderen teilen kannst.

Diese Schritte sind einfach, aber wirkungsvoll. Sie helfen dir, deine Energie auf das zu richten, was dir wirklich wichtig ist.

 

Die häufigsten Fallstricke – und wie du sie vermeidest

Viele Frauen, die sich auf ihre Karriere konzentrieren, verlieren sich selbst. Sie arbeiten unermüdlich, um ihre Ziele zu erreichen, und merken dabei nicht, wie sie ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen. Beziehungen leiden, die Gesundheit bleibt auf der Strecke, und die Freude am Leben schwindet.

Doch das muss nicht sein. Frage dich regelmäßig:

  • Lebe ich meine Werte?
  • Unterstützt mich mein Erfolg dabei, mein Leben zu bereichern?
  • Bin ich auf meinem Weg noch glücklich?

Indem du dir diese Fragen ehrlich stellst, kannst du rechtzeitig gegensteuern und verhindern, dass du dich im Alltagstrott verlierst.

 

Erfolg UND Erfüllung: Dein nächster Schritt

Es ist ein Mythos, dass wir uns zwischen Erfolg und Erfüllung entscheiden müssen. In Wahrheit gehören sie zusammen – wie zwei Seiten einer Medaille. Wenn du deine Werte kennst, klare Prioritäten setzt und dir Zeit für dich nimmst, kannst du ein Leben führen, das sowohl beruflich erfolgreich als auch tief erfüllend ist.

Jetzt bist du dran: Was bedeutet Erfolg für dich? Und wie möchtest du Erfüllung in dein Leben integrieren?

Es ist an der Zeit, den Mythos vom ‚Entweder, oder‘ hinter dir zu lassen. Wähle beides – und lebe ein Leben, das wirklich zu dir passt.

 

Schlusswort

Erfolg und Erfüllung sind kein Widerspruch. Sie ergänzen sich. Wenn du dich auf deine innere Kraft konzentrierst und diese mit beruflichem Erfolg kombinierst, kannst du Großes erreichen – ohne dich selbst zu verlieren.

Gehe den ersten Schritt. Was kannst du heute tun, um Erfüllung in dein Leben zu bringen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren oder lass uns ein kostenfreies Kennenlerngespräch führen, um mehr darüber zu erfahren, wie du Erfolg und Erfüllung verbinden kannst. Wähle dazu gern einen Termin in meiner Website.